Informationen gem. Art. 12 ff. DS-GVO
Wir verarbeiten als Unternehmen nicht nur personenbezogene Daten auf unserer Webseite, sondern auch in vielen anderen Prozessen. Um Ihnen als betroffener Person auch für diese Verarbeitungszwecke möglichst ausführliche Informationen geben zu können, haben wir Ihnen diese für die folgenden Verarbeitungstätigkeiten hier zusammengestellt und erfüllen damit die gesetzlichen Informationspflichten gem. Art. 12 ff. DS-GVO:
Hinweis zu Bildaufnahmen während der Veranstaltung
Information der betroffenen Person bei Direkterhebung (Art. 13 DSGVO)
Während unserer Veranstaltung werden in unserem Auftrag Bildaufnahmen erstellt. Bei diesen handelt es sich um personenbezogene Daten, über deren Art und Zweck sowie die Rechtsgrundlagen und Rechte wir Sie nachfolgend informieren.
Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle:
Klöber Event GmbH
Rößlerstr. 90
64293 Darmstadt
Telefon: 06151- 360920
E-Mail: info@kloeber-event.de
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, vertretungsberechtigte Personen, wie auch weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch im Impressum unserer Internetseite.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter info@kloeber-event.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
Für welche Zwecke ist die Verarbeitung der Bilddaten erforderlich?
- Dokumentation der Veranstaltung
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Newsletter)
- Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen
- Veröffentlichung auf unserer Website
- Veröffentlichung und sozialen Netzwerken (Facebook und Instagram)
- Veröffentlichung in (Print-)Medien oder Pressemitteilungen zur Berichterstattung über die Veranstaltung
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Berechtigtes Interesse zu den vorstehenden Zwecken gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Dauer der Speicherung: Die Bildaufnahmen werden für die Dauer der Erfüllung der vorgenannten Zwecke gespeichert.
Ihre Rechte als Betroffene/r: Da wir die Fotos auf Grund eines berechtigten Interesses anfertigen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht (gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO) zu. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht und können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Stand dieser Information: Januar 2025
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, die Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung nicht finden, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Datenschutzbeauftragten.